Omar McLeod

jamaikanischer Leichtathlet (Hürdensprint)

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 2016

Hallen-Weltmeister 2016

WM-Sechster 2015

* 25. April 1994 Kingston

Internationales Sportarchiv 21/2017 vom 23. Mai 2017 (st),

ergänzt um Meldungen bis KW 23/2021

Gleich mit drei Paukenschlägen machte der Jamaikaner Omar McLeod 2016 die Sportwelt auf sich aufmerksam: Im Winter wurde er Hallen-Weltmeister über 60 m Hürden, im Sommer gewann er olympisches Gold über 110 m Hürden. Sportgeschichte aber schrieb er durch eine einzigartige Leistung, die in der Öffentlichkeit wenig Beachtung fand: Im Mai rannte er 100 m in 9,99 Sek. und war damit nach seiner 110-m-Hürden-Bestzeit von 12,97 Sek. (2015) der erste Sprinter, dem es gelang, sowohl 100 m in einer Zeit unter zehn Sekunden als auch 110 m Hürden unter dreizehn Sekunden zurückzulegen. Mit drei Siegen bei Diamond-League-Meetings rundete der in den USA studierende McLeod seine Erfolgsbilanz des Olympiajahres ab.

Laufbahn

Doppelbegabung über die Hürden

Doppelbegabung über die Hürden Omar McLeod galt schon während seiner Zeit an der Manchester High School und am Kingston College als herausragendes Talent. Über 110 m Hürden und 400 m Hürden verbesserte er die jamaikanischen Juniorenrekorde. Seine Meisterschaftspremiere bei internationalen Titelkämpfen erlebte er 2011 als Siebzehnjähriger bei der Jugend-WM im französischen Lille. Er wagte den Doppelstart über die Hürden und qualifizierte sich für ...